Die ersten Hypes in der Presse, nachdem wir zuerst die Welcome App Dresden und später die Welcome App Germany veröffentlicht haben, sind lange verflogen. Trotzdem sind wir total begeistert und froh, dass das Interesse an unserem Konzept und der App als Orientierungs- und Integrationshilfe für Migranten in Deutschland nach wie vor ungebrochen ist. Daher freut…
Wir haben ja bereits mehrfach erwähnte, dass ein wichtiger Teil des Welcome App Concept ein maßgeschneidertes CMS ( = Content Management System) ist, das unsere Entwickler speziell für die Welcome App erarbeitet haben. Eine solche Individual-Entwicklung war nötig, da besonders vor dem Hintergrund von Mehrsprachigkeit, Skalierbarkeit der Inhalte und Offline Nutzbarkeit der App kein existierenden…
Wir haben in den letzten Monaten verstärkt Mails bzgl. Infomaterial über die Welcome App zum Auslegen/Aufhängen bekommen. Diesen Anfragen kommen wir natürlich nur zu gerne nach. Um das ganze ein wenig in organisierte Bahnen lenken, haben wir auf der Welcome App Webseite nun (neben der Möglichkeit Druckvorlagen herunterzuladen) die Möglichkeit geschaffen, Drucksachen in entsprechend guter…
Seit kurzem stehen auf unserer Webseite Druckvorlagen für Ämter, Behörden, Hilfsorganisationen etc. zum Download bereit, die zur Verbreitung der App in den Zielgruppen und direkt vor Ort beitragen sollen. Sowohl für Deutschland allgemein als auch für alle Städte/Regionen, die mit lokalem Inhalt in der App vertreten sind, stehen diese Druckvorlagen zur Verfügung. Wir werden diese…
Wir verfassen Pressemitteilung üblicherweise immer nur dann, wenn es auch wirklich etwas für die Presse interessantes mitzuteilen gibt. Um ehrlich zu sein, gab es an solchen Anlässen in den vergangenen Wochen und Monaten sehr viele, diese aber in entsprechender Form zu publizieren, haben wir (mit Ausnahme unserer Facebook-Seite und unseres Blogs) ein wenig vernachlässigt. Das…
Bereits vor einiger Zeit haben wir in der Android- und iOS Version der Welcome App ein erstes Video der Reihe „Bedienungsanleitung Deutschland“ integriert. Bei diesen Video zeigt simpleshow mit Unterstützung der Lions Organisation auf grafisch und sprachliche einfache Art und Weise alltägliche Situationen, die für Flüchtlinge und Migranten in Deutschland eine Herausforderung sein können. In…
Seit heute ist die Welcome App auch in den Sprachen Russisch und Farsi/Persisch verfügbar, selbstverständlich inkl. aller Inhalte, die übrigens aktuell massiv überarbeitet und erweitert werden. Die beiden neu hinzugekommenen Sprachen sind vorerst nur in den Windows-Versionen der Welcome App (Windows Phone und Windows ab 8.1) verfügbar, Android und iOS werden aber zeitnah folgen. Wir…
Hendrik Lösch, leitender Entwickler bei Saxonia Systems und hauptverantwortlich für die Android- und iOS-Variante der Welcome-App, spricht immer wieder gerne auf Fachkonferenzen über die App und alles, was damit technisch aber auch menschlich zusammenhängt. Auch auf der diesjährigen MobileTech Conference in München war es als Sprecher dabei und wurde im Nachgang an seine Session von…
Am 16.03.2016 werden wir als Unterstützer, Teilnehmer und Sprecher bei der 1. Zukunftskonferenz Migration & Integration im Bundespresseamt mit dabei sein. Das Publikum sind ausgesuchte Teilnehmer von Städten und Landkreisen, sowie Vertreter von Wirtschaft und Wohlfahrtsorganisationen und krönend politische Würdenträger. Das Programm ist sehr spannend, so dass wir sicher viel lernen werden. und natürlich hoffen…
Neben der intensiven Arbeit an unserem selbstentwickelten Content Management System, dass zukünftig integrierten Städten/Regionen die Möglichkeit geben wird, Ihre Inhalt selbstständig zu korrigieren/aktualisieren, sind momentan bei uns ganz viele fleißige Mitarbeiter damit beschäftigt, ein wirklich massives Update des Contents, besonders der Info-Bereiche, erklärenden Text etc. vorzubereiten. Der initiale, damals noch statisch in die App eingebundene…