Wir freuen uns sehr, seit dem letzten Update auch die Landkreise Harburg und Mittelsachsen in der Welcome App zu begrüßen. Wie zahlreiche andere Landkreise und Städte zuvor, haben auch Harburg und Mittelsachen den innovativen Ansatz unserer App sowie den echten Mehrwert für Zuwanderer und Migranten, aber auch Helfer und zuständige Behörden erkannt – woraus die…
Der Freistaat Sachsen als Vorreiter: Es freut uns sehr, dass der Geschäftsbereich Gleichstellung und Integration von Staatsministerin Petra Köpping künftig die Welcome App nutzt! Díe Einbindung von regionalem Inhalt mit Anlaufstellen, Kontaktadressen und zahlreichen Ansprechpartnern wurde bereits realisiert. Besonders hervorzuheben sind dabei Adressen von gemeinnützigen Trägern, Vereinen und Verbänden sowie zertifizierte Sprachkursträger und Träger von Integrationskursen im Freistaat Sachsen. Rubriken zu den…
Seit dem letzten Update ist nun auch Hessens Landeshauptstadt Wiesbaden in der Welcome App integriert. Neben vielen allgemeinen und lokalen Informationen zur Stadt finden sich – wie bei allen integrierten Städten – auch zahlreiche relevante Kontakte und hilfreiche Adressen samt Ansprechpartner für Migranten und Zuwanderer. Die Integration von Wiesbaden wurde – wie bei fast allen Landeshauptstädte in…
Mit der Landeshauptstadt Mainz begrüßen wir die erste Stadt aus Rheinland-Pfalz in der Welcome App Germany. Der Alltagshelfer ist in den Sprachen Deutsch, Englisch, Arabisch, Französisch, Russisch und Farsi (Persisch) verfügbar. In zahlreichen Kategorien kann sich der Nutzer über Ämter, Behörden, soziale Einrichtungen, Sprachschulen, Freizeitangebote sowie über das Leben in Deutschland informieren. Der lokale und regionale Bezug mit Ansprechpartnern vor Ort zeichnet die Welcome App aus…
Wir begrüßen den sächsischen Landkreis Meißen in der Welcome App und freuen uns, dass sich die Verantwortlichen für unseren digitalen und multilingualen Alltagshelfer entschieden haben – für Migranten, Asylsuchende, ausländische Gäste, Kommunen, Behörden und Veranstalter von Integrationskursen. Der Landkreis ist mit vielen Kontakten und Ansprechpartnern in Kategorien wie Unterbringung, Sach- und Kleiderspenden und Sozialberatung aber…
Die Themenbereiche der Welcome App werden beständig weiterentwickelt. Neu hinzugekommen ist zum Beispiel die Spalte „Migration & Immigration“, die sich mit den Fragen der legalen Einwanderung nach Deutschland und den Voraussetzungen hierfür befasst. Unser Ziel ist es, die Welcome App breiter aufzustellen und diese in Zukunft in Richtung einer allgemeinen „Welcome Plattform“ auszubauen. Auch über das Thema…
Schon seit September haben wir das große Glück, dass wir als Unternehmen HeiReS im Rahmen des Projektes Welcome App in unserem Team einen jungen Softwareentwickler einstellen konnten, der selbst ein Asylverfahren durchlebt hat und daher genau um die Bedürfnisse der Zielgruppe weiß. Ahmad ist bei uns als ganz normaler Mitarbeiter fest angestellt – eben wie…
Am 16.03.2016 werden wir als Unterstützer, Teilnehmer und Sprecher bei der 1. Zukunftskonferenz Migration & Integration im Bundespresseamt mit dabei sein. Das Publikum sind ausgesuchte Teilnehmer von Städten und Landkreisen, sowie Vertreter von Wirtschaft und Wohlfahrtsorganisationen und krönend politische Würdenträger. Das Programm ist sehr spannend, so dass wir sicher viel lernen werden. und natürlich hoffen…
Dresden war als Einzelaktion mit der Welcome-App Dresden der Vorreiter unserer gesamten Initiative. Seit dem 31.01.2016 ist Dresden mit all seinen lokalen Kontakten in Welcome-App Germany integriert und soll somit Flüchtlingen und Migranten in Dresden die vollen Mehrwerte bieten. Wie immer haben wir die Kontakte mit Windows beginnend integriert. Android und iOS werden in Kürze…
Seit dem 01.03.2016 ist der lokale Inhalt für Göttingen als Daten verfügbar und ist durch das laufenden Updates in die Versionen für Windows, Anroid und iOS somit integriert. Die Zeit, ab wann die Inhalte in den unterschiedlichen Versionen verfügbar ist, hängt stark davon ab, wie schnell Google und Apple die Updates prüfen und freigeben, entzieht…