Es gibt nicht viele „strategische Partnerschaften“ im Kontext von Migrationshilfe oder auch Gemeinnützigkeit ganz allgemein. Der Begriff „Strategie“ fühlt sich hier einfach irgendwie seltsam an, weil er irgendwie doch sehr nach Gewinn und Profit klingt. Das, was die Welcome App Germany und die Firma The Simpleshow Company S.A. verbindet, kann man aber getrost als strategische…
In der Vergangenheit haben wir meistens auf neu in die Welcome App Germany eingebundene Städte und Regionen per einzelnen Blogposts hingewiesen. Wir müssen aber gestehen, dass uns vor dem Hintergrund der extrem vielen, neu hinzugekommenen Datensätzen mit lokalen Informationen, Adressen und Kontakten sogar selber irgendwann ein entsprechender Überblick fehlte. Daher hier nun sehr anschaulich und…
Wir waren in diesem Jahr als Nominee bei von der Caritas-Stiftung Aachen verliehenen Teresa-Bock-Preis dabei, der „… die Aktiven würdigen möchte , die sich auf herausragende Weise sozialen Themen und benachteiligten Menschen – Menschen in Not widmen.“ Den Preis der hielt hochverdient das Musikprojekt „Freiheit“ des Freizeittreff Space in Aachen-Walheim, wozu wir sehr herzlich gratulieren.…
Es ist ziemlich genau zwei Jahre her, als wir die Welcome App Germany – entstanden aus der Welcome App Dresden – als digitalen Flüchtlingshelfer für ganz Deutschland vorgestellt haben. Die Vision für die App war, dass sie Flüchtlingen mit allgemeinen und regionalen Informationen das Zurechtkommen und die Integration erleichtern sollte, egal wo die Menschen in…
Ende September hatte ich die Ehre vor dem Dresdner Querdenker Club einen Impuls-Vortrag halten zu dürfen. Unter dem Motto „Soziale Verantwortung durch IT-Lösungen“ konnte ich den Dresdner Querdenkern die IT hilft gGmbH mitsamt Motivation, Konzept, gemeinnütziger Zwecke und zugehöriger IT-Projekte vorstellen. Wie so oft war ich gewappnet mit Laptop, Powerpoint-Präsentation, schicken Broschüre und Roll-Up. Natürlich…
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Viele zu einem Film animierte Bilder erzählen eine Geschichte, so dass sie für alle verständlich ist. Mit animierten Erklärvideos kann man somit wunderbar Sprachbarrieren abbauen und ein besseres Verständnis aufbauen. Wir haben begonnen, die Inhalte der Welcome App Germany in solche Erklärvideos umzusetzen. Sie sind umgesetzt als schöne…
Wir freuen uns sehr, seit dem letzten Update auch die Landkreise Harburg und Mittelsachsen in der Welcome App zu begrüßen. Wie zahlreiche andere Landkreise und Städte zuvor, haben auch Harburg und Mittelsachen den innovativen Ansatz unserer App sowie den echten Mehrwert für Zuwanderer und Migranten, aber auch Helfer und zuständige Behörden erkannt – woraus die…
Der Freistaat Sachsen als Vorreiter: Es freut uns sehr, dass der Geschäftsbereich Gleichstellung und Integration von Staatsministerin Petra Köpping künftig die Welcome App nutzt! Díe Einbindung von regionalem Inhalt mit Anlaufstellen, Kontaktadressen und zahlreichen Ansprechpartnern wurde bereits realisiert. Besonders hervorzuheben sind dabei Adressen von gemeinnützigen Trägern, Vereinen und Verbänden sowie zertifizierte Sprachkursträger und Träger von Integrationskursen im Freistaat Sachsen. Rubriken zu den…
Seit dem letzten Update ist nun auch Hessens Landeshauptstadt Wiesbaden in der Welcome App integriert. Neben vielen allgemeinen und lokalen Informationen zur Stadt finden sich – wie bei allen integrierten Städten – auch zahlreiche relevante Kontakte und hilfreiche Adressen samt Ansprechpartner für Migranten und Zuwanderer. Die Integration von Wiesbaden wurde – wie bei fast allen Landeshauptstädte in…
Mit der Landeshauptstadt Mainz begrüßen wir die erste Stadt aus Rheinland-Pfalz in der Welcome App Germany. Der Alltagshelfer ist in den Sprachen Deutsch, Englisch, Arabisch, Französisch, Russisch und Farsi (Persisch) verfügbar. In zahlreichen Kategorien kann sich der Nutzer über Ämter, Behörden, soziale Einrichtungen, Sprachschulen, Freizeitangebote sowie über das Leben in Deutschland informieren. Der lokale und regionale Bezug mit Ansprechpartnern vor Ort zeichnet die Welcome App aus…